22 Mär
Bitterer Abend in Hainstadt: Germania geht nach der Pause unter
Spvgg Hainstadt gegen FC Germania 09 (AH) 7:0 (1:0)
29 Mär
Alte Herren
SG Bruchköbel gegen FC Germania 09 (AH) 1:4 (1:1)
Nach einem frühen Rückstand ließ sich Großkrotzenburg nicht beirren und kämpfte sich noch vor der Pause zum 1:1-Ausgleich. In der zweiten Halbzeit drehte die Germania dann richtig auf: Althaus mit einem Traum-Doppelpack und Schmitt mit dem Schlusspunkt zum 4:1
machten den verdienten Auswärtssieg perfekt. Eine starke Teamleistung, die Lust auf das kommende Heimspiel gegen Seligenstadt macht!
Zum Glück bot sich der Germania am letzten Mittwoch die Gelegenheit zur Wiedergutmachung. Nach dem bitteren Abend in Hainstadt traf Großkrotzenburg auswärts auf die SG Bruchköbel. Es hatte zunächst den Anschein, als hätten die Blau-Schwarzen die letzte Niederlage gut verdaut, denn sie waren sofort in der Begegnung. Dolls Abschluss in der ersten Spielminute geriet jedoch zu zentral und stellte den Keeper vor keine große Aufgabe. Auch die Gastgeber kamen in der Anfangsphase gefährlich vor den Kasten von Schlussmann Funk. Ausgangspunkt war wieder ein leichter Fehler im Spielaufbau von Großkrotzenburg, wodurch Bruchköbels Angreifer aus spitzem Winkel zum Abschluss kam. Doch auf Funk war Verlass – er lenkte das Spielgerät um den Pfosten (7.).
Im Anschluss hatten die Germanen mehr Ballbesitz, es fehlte jedoch an der Durchschlagskraft und am präzisen Zuspiel ins letzte Spieldrittel. Nach einem starken Pass in die Tiefe war ein Bruchköbeler Angreifer frei vor Funk. Der Germania-Keeper entschied das Eins-gegen-Eins-Duell zunächst für sich, doch beim anschließenden Kampf um den Abpraller ahndete der Unparteiische Funks Einsteigen als Foulspiel und entschied auf Strafstoß. Funk tauchte zwar in die richtige Ecke ab, doch der Elfmeter war zu platziert geschossen und landete vom Innenpfosten zum 1:0 im Tor der Gäste (13.).
Nur zwei Zeigerumdrehungen später hätte Bruchköbel die Führung bereits ausbauen können. Zum Glück für die Germanen war der erste Kontakt des Stürmers nach einem tollen Zuspiel zu ungenau, sodass Viehmann im letzten Moment noch den Torschuss zum Eckball abwehren konnte (15.).
Im direkten Anschluss ließ Reising den Ausgleich liegen. Funk hatte den Eckball abgefangen und mit einem schnellen Abwurf in den Lauf von Peter den Gegenangriff eingeleitet. Peter rannte über das gesamte Spielfeld und legte den Ball in den Rücken der Abwehr zu Reising, dessen Direktabnahme aus der Strafraumgrenze haarscharf das Ziel verfehlte (16.). Kurz darauf war es wieder Reising, der nach einem Zuspiel von Doll diesmal nur das Außennetz traf (21.).
Fünf Minuten später war Althaus nach Noes langem Ball hinter die Abwehrreihe durchgebrochen. Sein Torschuss aus spitzem Winkel verfehlte nur denkbar knapp das Ziel. Im Anschluss wurde er von einem heraneilenden Abwehrspieler unsanft zu Fall gebracht – die Gastgeber hätten sich über einen Pfiff und einen anschließenden Strafstoß nicht beschweren können (27.).
Großkrotzenburg drückte weiter aufs Tempo und die nächste Chance auf den hochverdienten Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten. Doll nutzte einen Fehler eines Bruchköbeler Abwehrspielers, der den Ball vertändelte. Doch statt den direkten Abschluss zu suchen, blieb er am letzten Verteidiger der Gastgeber hängen (29.).
In der 32. Spielminute hatte das lange Warten der Germania-Anhänger endlich ein Ende: Althaus legte den Ball zurück auf Behnsen, der das Spielgerät per Direktabnahme zum 1:1 im Tor versenkte. In den letzten Minuten vor der Pause passierte nichts mehr, und so schickte der Schiedsrichter beide Mannschaften nach 35 Spielminuten in die Kabinen.
Großkrotzenburg kam mit frischem Personal aus der Kabine: Für Zellmann und Reising kamen A. Hein und Schmitt in die Partie. Der zweite Durchgang startete mit zwei aufeinanderfolgenden Ecken für die Hausherren, die allerdings keine Torgefahr brachten. Stattdessen konnten sie sich bei ihrem Schlussmann bedanken, der mit einer starken Parade den Freistoß von Doll noch an den Innenpfosten lenkte. Von dort prallte der Ball an das Knie des überraschten Schmitt und ging ins Toraus (42.).
Das war der Startschuss für eine einseitige zweite Halbzeit, in der die Blau-Schwarzen der Partie ihren Stempel aufdrückten. In der 53. Spielminute hätte Joachim Llambi wohl die Kelle mit der 10 in den Himmel gehoben: Mit einer geschmeidigen Ballannahme und Mitnahme tanzte Althaus seinen Gegenspieler an der Strafraumgrenze aus und erzielte das 2:1 für die Gäste. Doch damit nicht genug – Althaus legte sehenswert nach (55.). Ein missglückter Kopfball seines Gegenspielers an der Mittellinie wurde zur unfreiwilligen Vorlage. Althaus umkurvte noch einen Abwehrspieler und überwand den Keeper mit einem traumhaften Lupfer von der Strafraumgrenze – überragend!
Die Germanen hatten richtig Spaß an der Begegnung – und den konnte ihnen auch der Schiedsrichter nicht nehmen. Auch wenn er fälschlicherweise die Krönung eines tollen Spielzugs aberkannte, als Schmitts Kopfballtorpedo im Netz landete und er auf Abseits entschied (59.). Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben, und so mussten sich Stürmer Schmitt und die Gästefans nur zehn weitere Minuten gedulden. Dann netzte Schmitt nach Vorarbeit von Doll zum 4:1 ein (65.).
Bruchköbel trat in der zweiten Halbzeit offensiv gar nicht mehr in Erscheinung – zu dominant war das Auftreten der Germanen. Trotz neu gewonnener spielerischer Leichtigkeit vernachlässigten sie die Defensivarbeit nicht und erstickten konsequent jeden Gegenangriff im Keim. In der Schlussphase hätten Althaus und Schmitt das Ergebnis noch weiter in die Höhe treiben können, doch am Ende blieb es beim hochverdienten 4:1-Auswärtssieg.
Mit diesem Erfolg verabschieden sich die Blau-Schwarzen in die Osterpause. Ende April geht es dann weiter: Am Freitag, den 25. April, empfangen wir in unserem Wohnzimmer die Sportfreunde Seligenstadt!
Es spielten: Funk, Viehmann, Noe, Götzl-Mamba, Peter, M. Bergmann, Behnsen, Reising, Doll, Althaus, Zellmann, A. Hein, Schmitt
Tore:
1:0 Keine Angabe (13., Elfmeter)
1:1 Behnsen (32., Althaus)
1:2 Althaus (53., M. Bergmann)
1:3 Althaus (55.)
1:4 Schmitt (65., Doll)
22 Mär
Spvgg Hainstadt gegen FC Germania 09 (AH) 7:0 (1:0)
15 Mär
SG Wasserbach gegen FC Germania 09 (AH) 2:4 (0:0)
03 Nov
FC Germania 09 (AH) gegen Eintracht Frankfurt SOMA 8:1 (3:1)
02 Nov
FC Germania 09 (AH) gegen Germania Dörnigheim 3:1 (0:2)