29 Mär
Germania schlägt zurück – Starke zweite Halbzeit sichert den Sieg!
SG Bruchköbel gegen FC Germania 09 (AH) 1:4 (1:1)
15 Mär
Alte Herren
SG Wasserbach gegen FC Germania 09 (AH) 2:4 (0:0)
Nach einer zähen ersten Halbzeit geriet Großkrotzenburg kurz nach der Pause mit 0:1 in Rückstand. Doch dann folgte eine furiose Wende: Althaus glich per Traumfreistoß aus, bevor Goedecke per Kopf die Führung erzielte. Ein abgefälschter Schuss von Althaus und ein weiteres Tor von Goedecke brachten die Germanen mit 4:1 in Front. Die Gastgeber verkürzten zwar noch, doch die Blau-Schwarzen spielten den Vorsprung souverän runter und starteten mit einem verdienten Auswärtssieg ins Jahr 2025 – mit reichlich Luft nach oben.
Am letzten Mittwochabend bestritt Großkrotzenburg sein erstes Spiel im Jahr 2025 auswärts in Michelbach. Dort wurden die Germanen von der Spielgemeinschaft FSV Michelbach/TV Wasserlos (SG Wasserbach) empfangen.
Die erste Halbzeit bot den Zuschauern nur magere Kost. Weder Spielfluss noch Kombinationsspiel kamen zustande, und so plätscherte die Partie meist zwischen den Strafräumen hin und her. Auf beiden Seiten häuften sich Fehlpässe, und präzise Abspiele ins letzte Drittel waren Mangelware. Die wenigen Chancen zur Führung blieben ungenutzt.
In der 9. Spielminute kam Doll nach einem Einwurf im Strafraum aus halblinker Position zum Abschluss, doch der Torwart der Gastgeber war schnell unten und wehrte den Ball nach vorne ab – ohne Folgen. In der 17. Minute brachte Hein seinen Torwart mit einem Rückpass in Bedrängnis, doch auch hier fehlte der Nutznießer, der aus dem Pressschlag zwischen Funk und dem gegnerischen Stürmer Kapital hätte schlagen können.
Die größte Chance des ersten Durchgangs hatte Großkrotzenburg nach einer halben Stunde. Nach einem katastrophalen Fehlpass des gegnerischen Außenverteidigers stand Althaus frei vor dem Torhüter, doch dieser lenkte den Schuss ins kurze Eck zur Ecke ab – da war mehr drin!
Den letzten Torschuss in einer Halbzeit auf überschaubarem Niveau hatten die Gastgeber. Nachdem der Torwart einen Freistoß von Noe parierte, leitete er mit einem schnellen Abschlag einen Konter ein. Am Ende einer Fehlerkette der Blau-Schwarzen kam ein Angreifer der SG Wasserbach aus der Strafraumgrenze zum Abschluss, doch Keeper Funk lenkte den Ball ins Toraus (35.).
Nach exakt 40 Minuten pfiff der Schiedsrichter pünktlich zur Halbzeit.
Großkrotzenburg nutzte die Pause und brachte mit Steil und Reising frische Kräfte für Kulick und Behnsen ins Spiel. Doch zu Beginn des zweiten Durchgangs waren nur die Gastgeber hellwach.
Ein Freistoß aus der eigenen Hälfte war der Ausgangspunkt für die 1:0-Führung der Spielgemeinschaft. Der weite Schlag wurde vom Angreifer per Kopf verlängert und landete im Lauf seines Mitspielers, der aus kurzer Distanz Schlussmann Funk überwand (42.).
Nur drei Minuten später tauchte der Stürmer der Hausherren nach einem präzisen Steckpass erneut gefährlich vor dem Tor auf. Doch Funk reagierte stark und lenkte den Schuss aus spitzem Winkel ins Toraus. Großkrotzenburg musste nun dringend aufwachen, um nicht endgültig auf die Verliererstraße zu geraten.
In der 50. Minute hatten die Fans der SG Wasserbach den Torschrei bereits auf den Lippen: Ein Distanzschuss aus 22 Metern knallte an den Innenpfosten und sprang von dort ins Aus – Glück für die Germanen!
Kurz darauf wurde Althaus vor dem Strafraum gefoult. Die Gäste nutzten die Spielunterbrechung für einen Wechsel: Für Doll kam Goedecke ins Spiel. Der anschließende Freistoß von Althaus war ein Traum – er zirkelte den Ball unhaltbar in den Winkel zum 1:1-Ausgleich (52.).
Während den Gastgebern zuvor das zweite Tor verwehrt blieb, legten die Blau-Schwarzen direkt nach: Salamon bewies Übersicht und servierte eine perfekte Flanke auf den zweiten Pfosten, wo Goedecke mit seinem ersten Ballkontakt per Kopf zur 2:1-Führung traf (55.).
Nur zwei Minuten später erhöhte Althaus nach Vorarbeit von Steil. Sein leicht abgefälschter Schuss von der Strafraumgrenze fand den Weg ins Netz – 3:1 für Großkrotzenburg (58.). Was für eine Wendung! Noch vor wenigen Minuten schien es nur eine Frage der Zeit zu sein, wann die Gastgeber ihre Führung ausbauen würden – nun lagen sie plötzlich mit zwei Toren zurück.
Großkrotzenburg hatte jetzt das Momentum auf seiner Seite und präsentierte sich brutal effizient im zweiten Durchgang. Auch der vierte Torschuss saß: Reising flankte auf den ersten Pfosten, wo Goedecke seinen zweiten Treffer erzielte und auf 4:1 stellte (65.).
Nur 120 Sekunden später scheiterten die Gastgeber mit einem Distanzschuss an Torwart Funk. Doch kurz darauf verkürzten sie nach einem schnellen Gegenangriff auf 2:4 (70.) und sorgten so für eine spannende Schlussphase.
Die Germanen ließen sich jedoch nicht mehr aus der Ruhe bringen, spielten die letzten Minuten souverän herunter und starteten mit einem verdienten Auswärtssieg ins Kalenderjahr 2025 – mit reichlich Potenzial zur Leistungssteigerung, insbesondere im Vergleich zur ersten Halbzeit.
Es spielten: Funk, Kulick, Friedrich, S. Hein, Scholz, M. Bergmann, Noe, Althaus, Salamon, Behnsen, Doll, Steil, Goedecke, Reising
Tore:
1:0 Keine Angabe (42.)
1:1 Althaus (52.)
1:2 Goedecke (55., Salamon)
1:3 Althaus (57., Steil)
1:4 Goedecke (65., Reising)
2:4 Keine Angabe (70.)
29 Mär
SG Bruchköbel gegen FC Germania 09 (AH) 1:4 (1:1)
22 Mär
Spvgg Hainstadt gegen FC Germania 09 (AH) 7:0 (1:0)
03 Nov
FC Germania 09 (AH) gegen Eintracht Frankfurt SOMA 8:1 (3:1)
02 Nov
FC Germania 09 (AH) gegen Germania Dörnigheim 3:1 (0:2)